arrow

Healico's
Geschichte

2014

Die AnfÀnge der vernetzten Wundheilung

Das Konzept der vernetzten Wundheilung wurde in Spanien eingefĂŒhrt. Im selben Jahr forderten die Gesundheitsbehörden ein besseres Wundmanagement, um die Behandlungskosten besser verwalten zu können. Urgo Medical befasst sich mit dieser Frage und findet mehrere Hebel zur Verbesserung des Wundmanagements:

Austausch guter Pflegepraktiken zwischen den Angehörigen der Gesundheitsberufe

Informationen ĂŒber die Wunde (einschließlich Fotos) in organisierter Form aufzeichnen

Mit wenigen Klicks Einen Verband auswĂ€hlen, der fĂŒr die Wunde des Patienten geeignet ist

Die Idee ist geboren! Urgo Medical beginnt mit der Entwicklung einer digitalen Lösung, die diese drei BedĂŒrfnisse erfĂŒllt.

2015

Der Prototyp der App wird von GesundheitsfachkrÀften getestet

Ein erster Prototyp wird bereits im folgenden Jahr in Spanien mit einem Panel von GesundheitsfachkrÀften getestet. Innerhalb von sechs Monaten war das Experiment ein Erfolg! Das Projekt wird daraufhin auf Frankreich ausgeweitet.

2016

Die BedĂŒrfnisse der Angehörigen der Gesundheitsberufe als oberste PrioritĂ€t

Im Laufe des Jahres 2016 wird die Aufmerksamkeit auf das gerichtet, was fĂŒr unsere User und die Angehörigen der Gesundheitsberufe in Europa am wichtigsten ist. Der Name "Healico" entsteht und verkörpert ebendiese Ambitionen.

Die Angehörigen der Gesundheitsberufe in Europa Ă€ußern ihren Bedarf an einem zuverlĂ€ssigen Tool, das fĂŒr jedes Gesundheitssystem geeignet ist.

Die Anwendung wird durch neue Funktionen und Maßnahmen zur Datensicherheit verbessert.

2017

Der Prototyp der App wird von GesundheitsfachkrÀften getestet

GesundheitsfachkrÀfte, die Wunden versorgen, testen die Anwendung in Frankreich und Spanien.

2018

Die Empfehlungen fĂŒr das Wundmanagement in Healico werden von unabhĂ€ngigen Wundexperten ausgesprochen.

In der Zwischenzeit entwerfen und validieren unabhĂ€ngige Wundexperten Empfehlungen fĂŒr ein auf die jeweilige Wundart abgestimmtes Wundmanagement.

GesundheitsfachkrĂ€fte aus verschiedenen LĂ€ndern beteiligen sich am Design der App. Sie perfektionieren die Version 1.0 der neuen App mit dem Namen Healico. Das Ziel ist es, sie fĂŒr alle zugĂ€nglich zu machen.

In der Zwischenzeit entwerfen und validieren unabhĂ€ngige Wundexperten Empfehlungen fĂŒr ein auf die jeweilige Wundart abgestimmtes Wundmanagement.

2019

Der Pre-Launch von Healico

Die Version 1.0 der Healico-App wurde veröffentlicht. Diese neue mobile Anwendung unterstĂŒtzt GesundheitsfachkrĂ€fte beim Wundmanagement.

Die Beta-Version von Healico ist fĂŒr GesundheitsfachkrĂ€fte in Frankreich, Spanien und Großbritannien verfĂŒgbar.

Healico ist ein Hilfsmittel fĂŒr die tĂ€gliche Arbeit. Die App hilft dem Gesundheitspersonal bei der Auswahl einer geeigneten Behandlung fĂŒr jede Wunde.

Healico ermöglicht auch den Austausch von Informationen ĂŒber die Wunde innerhalb des Behandlungsteams. Healico unterstĂŒtzt so die Wundheilung von Patient:innen mit Wunden.

2020

Healico ist im App Store und dem Google Play Store erhÀltlich

Aufbauend auf den Erkenntnissen von 2019 und unterstĂŒtzt von einer ĂŒberzeugten Gemeinschaft aus Testern wird die Healico-App Version 2.0 Ende 2020 eingefĂŒhrt.

TatsÀchlich helfen die Tester uns im zweiten Halbjahr in mehr als zehn Design-Workshops, die Version 2.0 zu entwerfen.

Daraus ergeben sich viele gute Ideen, die es uns ermöglichen, eine Anwendung mit den Funktionen zu entwickeln, die Ihrer Ansicht nach am wichtigsten sind, um die Versorgung von Patient:innen mit Wunden zu unterstĂŒtzen.

2021

Zahlreichende Nutzende, 8 Updates und der Prix Galien

Die App existiert nun seit einem Jahr und wĂ€chst weiter. Tausende Patient:innen werden in der App betreut. Das Jahr 2021 war fĂŒr Healico dank Ihrer zahlreicher RĂŒckmeldungen ein sehr lehrreiches Jahr mit vielen Höhepunkten.

Außerdem haben wir 8 neue Funktionen anbieten können (Fotofreigabe im Chat, PDF-Export des Wunddossiers, integrierter Produktkatalog, Freigabe des Patientendossiers per SMS, freie Notizen, die dem Dossier hinzugefĂŒgt werden können, und die Möglichkeit, mit wenigen Klicks eine komplexe Wundbilanz zu erstellen). Und das geht auch 2022 weiter!

Healico wurde außerdem vom renommierten Prix Galien als beste eHealth-Innovation des Jahres 2021 anerkannt.

Healico ist ab
sofort verfĂŒgbar.

Spare noch mehr Zeit, um dich auf das zu konzentrieren, was dir am wichtigsten ist: die Betreuung deiner Patient:innen.

Lade Healico jetzt herunter