img

Sie haben Fragen zu Healico?

Kontaktieren Sie uns unter kontakt@healico.de.

Kontakt
arrow

Häufig gestellte Fragen

Allgemein
Für wen ist Healico gedacht?

Die Anwendung ist Angehörigen der Gesundheitsberufe vorbehalten, da die Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten (einschließlich Wundfotos, Beurteilungen, persönlicher Patienteninformationen) diagnostischen und/oder therapeutischen Zwecken und/oder Maßnahmen zur Koordinierung und Kontinuität der Patientenversorgung vorbehalten ist, die nur von Angehörigen der Gesundheitsberufe durchgeführt werden können.

Wer kann an der Nachsorge eines Patienten in Healico mitarbeiten?

Jeder Angehörige eines Gesundheitsberufs, der für die Überwachung der Wunde eines Patienten zuständig ist, kann in das Pflegeteam des Patienten aufgenommen werden, sofern der Patient zustimmt. Der Hausarzt Ihres Patienten, der Facharzt, den er regelmäßig aufsucht, um den Zustand der Wunde zu überprüfen, und die Krankenschwestern, die die Wunde des Patienten regelmäßig nachkontrollieren, können daher als Teil desselben Pflegeteams zusammen arbeiten.

Kann ich den Hausarzt des Patienten zu Healico hinzufügen?

Ja, und auch alle anderen medizinischen Fachkräfte, die für die Überwachung der Wunde Ihres Patienten zuständig sind. Eine der größten Herausforderungen von Healico besteht darin, die Koordination zwischen den Pflegern zu optimieren. Dank des sicheren Chats können sich medizinische Fachkräfte desselben Pflegeteams sofort gegenseitig neue Wundbewertungen und Fotos von Wunden zusenden.

Wie füge ich Pflegekräfte zum Pflegeteam meines Patienten auf Healico hinzu?

Im Abschnitt „Chat“ der Wundakte meines Patienten kann ich alle Mitglieder des Pflegeteams anhand von Symbolen mit ihren Initialen erkennen. Neben diesen Symbolen befindet sich eine graue „+“-Schaltfläche, mit der ich eine oder mehrere medizinische Fachkräfte zum Pflegeteam hinzufügen kann.

 

Dazu gebe ich die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, den Vornamen und den Nachnamen ein. Sobald der Patient sein Einverständnis gegeben hat (durch Unterschrift in der Anwendung), erhält der Betreuer per SMS oder E-Mail eine Einladung, dem Betreuungsteam beizutreten, auch wenn er die Anwendung noch nicht heruntergeladen hat!

Wie kann ich Fotos hinzufügen und wo werden sie gespeichert?

Um die Verwendung von Healico so einfach wie möglich zu gestalten, können Sie der Wunde Ihres Patienten auf verschiedene Weise Fotos hinzufügen:

 

  • Auf der Startseite der Anwendung bietet Ihnen die lilafarbene „+“-Schaltfläche unten rechts auf dem Bildschirm die Möglichkeit, verschiedene Aktionen durchzuführen. Wählen Sie „Foto hinzufügen“ und wählen Sie dann den betreffenden Patienten und die Wunde, die Sie fotografieren möchten.
  • Auf der Patientenseite können Sie über die violette Schaltfläche + unten rechts auch ein Foto der gewünschten Wunde hinzufügen. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich in der richtigen Wunddatei befinden!
  • Wenn Sie ein Foto zu einer Bewertung hinzufügen möchten, klicken Sie auf den Ordner mit dem Datum, an dem die Bewertung durchgeführt wurde, und klicken Sie auf das Stiftsymbol.
  • Im Chat können Sie auch Fotos von der Wunde Ihres Patienten senden, indem Sie die violette Schaltfläche „Kamera“ unten rechts verwenden.

 

Sie können sowohl ein Bild mit Ihrer Kamera aufnehmen als auch ein Bild aus Ihrer Fotogalerie auswählen.

 

Und wenn Sie ein Foto mit Ihrer Kamera aufnehmen, wird das Foto nur in der Anwendung gespeichert, nicht auf Ihrem Handy!

Welche Rolle hat der Patient in Healico?

Der Patient verwaltet die Verarbeitung seiner Daten durch die Angehörigen der Gesundheitsberufe, indem er den ihn betreuenden Angehörigen der Gesundheitsberufe seine vorherige Zustimmung erteilt. Sie können jederzeit verlangen, dass ihre Daten gelöscht werden. Auch die Aufnahme neuer medizinischer Fachkräfte in das Behandlungsteam des Patienten erfordert eine schriftliche Zustimmung in Form einer Unterschrift.

 

Da die Anwendung den Angehörigen der Gesundheitsberufe vorbehalten ist, können sich Patienten derzeit nicht auf Healico registrieren.

Wie erstelle ich die Wundakte meines Patienten in Healico?

Auf der Healico-Startseite können Sie über die violette „+“-Schaltfläche auf die wichtigsten Funktionen der Anwendung zugreifen: Sie können  eine Wunde anlegen, sie beurteilen oder die vom Arzt verordnete Behandlung angeben.

 

Jede Aktion wird durch Beantwortung eines einfachen, aber präzisen Fragebogens über den Zustand der Wunde erfasst.

 

  • Um eine Wunde zu erstellen, müssen Sie die Art, den Ursprung und das Datum des Auftretens der Wunde angeben.
  • Wenn Sie eine Wunde im Rahmen eines Beratungsgesprächs beurteilen möchten, beantworten Sie einen Fragebogen: Sie können ein Foto der Wunde machen, geben die Größe, den Zustand der Ränder und der Haut um die Wunde herum, den Grad des Exsudats und etwaige Anzeichen einer Infektion an und schildern dann Ihren Eindruck von der Entwicklung der Wunde.
  • Wenn Sie schließlich eine Behandlung hinzufügen möchten, geben Sie das Reinigungsmittel, den Verband sowie das Entlastungssystem oder Kompression an. Sie können das Produkt aus einem umfassenden Katalog von Produkten auf dem deutschen Markt auswählen, oder Sie geben das Produkt manuell ein.
Laden Sie Healico aus dem App Store oder dem Google Play Store herunter.
  1. Laden Sie Healico aus dem App Store oder dem Google Play Store herunter. Gehen Sie mit Ihrem Smartphone in den App Store oder Google Play Store und suchen Sie nach „Healico“. Laden Sie die Anwendung herunter und öffnen Sie sie, um den Registrierungsprozess zu starten.
  2. Schließen Sie den Registrierungsprozess ab. Wenn Sie sich registrieren, müssen Sie sich mit Ihrer Google- oder Apple-ID oder Ihrer E-Mail-Adresse anmelden und den Nutzungsbedingungen zustimmen. Wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren, müssen Sie ein Passwort wählen. Sie werden dann aufgefordert, Ihren Vor- und Nachnamen einzugeben.
  3. Akzeptieren Sie, um Push-Benachrichtigungen zu erhalten. So können Sie neue Informationen über die Wunden Ihrer Patienten erhalten, insbesondere Nachrichten, die von Ihren Kollegen und anderen Mitgliedern des Pflegeteams gesendet wurden.
  4. Überprüfen Sie Ihren beruflichen Status. Um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, ist Healico nur für medizinisches Fachpersonal bestimmt. Mit einem Foto Ihres Ausweises und einem Nachweis Ihres Status als Angehöriger der Gesundheitsberufe wird Ihr Konto in weniger als 24 Stunden (an Wochentagen) überprüft.
Was sind die technischen Voraussetzungen für die Nutzung von Healico?

Die Nutzung von Healico ist denkbar einfach: Sie benötigen lediglich ein kompatibles iPhone oder Android-Smartphone (Samsung, Huawei usw.), ein Tool zum Sperren des Telefons (Code, Fingerabdruck, Gesichtserkennung) und eine Internetverbindung.

Ist die Anwendung kostenpflichtig?

Nein, Healico ist eine kostenlose Anwendung und kann im App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden.

Wofür ist Healico gedacht?

Die Healido App unterstützt Sie beim Management Ihrer Wundpatienten.

 

Healico ist Ihr täglicher Partner bei der Behandlung Ihrer Patienten und

  • unterstützt Sie bei der Überwachung von Wunden von Entstehung bis zur Heilung
  • liefert Hilfestellung bei der Bewertung der Wunden Ihrer Patienten und Auswahl einer geeigneten Behandlung
  • begleitet die Koordinierung der Versorgung innerhalb des Behandlungsteams

Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden? Senden Sie uns eine E-Mail an kontakt@healico.de